Produkt zum Begriff Verschiedenen:
-
Qualitätssicherung (Timischl, Wolfgang)
Qualitätssicherung , Nach einer Einführung in das Qualitätsmanagement - in der 3. Auflage komplett überarbeitet - behandelt der Autor Bedeutung und Maßnahmen der Qualitätssicherung. Den Schwerpunkt bilden statistische Verfahren. Berücksichtigt werden die Grundlagen, Auswerteverfahren, Prozessregelung, Annahmestichprobenprüfung und Zuverlässigkeit. Zahlreiche Beispiele und Aufgaben mit Lösungen sind in diesem Lehr- und Übungsbuch enthalten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 201209, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen der Technik##, Autoren: Timischl, Wolfgang, Auflage: 12004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Abbildungen: 202 schwarz-weiße Abbildungen, 19 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Qualitätsmanagement; Qualitätssicherung; Statistik, Fachschema: Mathematik / Statistik~Stochastik~Wahrscheinlichkeitsrechnung~Fertigungstechnik~Kontrolle (wirtschaftlich) / Qualitätskontrolle~Qualitätskontrolle~Qualitätssicherung~Sicherung / Qualitätssicherung, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Industrielle Qualitätskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: IX, Seitenanzahl: 384, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 227, Breite: 160, Höhe: 24, Gewicht: 665, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783446220539 9783446185913 9783446177567, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 352761
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Datenanalyse mit Python (McKinney, Wes)
Datenanalyse mit Python , Die erste Adresse für die Analyse von Daten mit Python Das Standardwerk in der 3. Auflage, aktualisiert auf Python 3.10 und pandas 1.4 Versorgt Sie mit allen praktischen Details und mit wertvollem Insiderwissen, um Datenanalysen mit Python erfolgreich durchzuführen Mit Jupyter-Notebooks für alle Codebeispiele aus jedem Kapitel Erfahren Sie alles über das Manipulieren, Bereinigen, Verarbeiten und Aufbereiten von Datensätzen mit Python: Aktualisiert auf Python 3.10 und pandas 1.4, zeigt Ihnen dieses konsequent praxisbezogene Buch anhand konkreter Fallbeispiele, wie Sie eine Vielzahl von typischen Datenanalyse-Problemen effektiv lösen. Gleichzeitig lernen Sie die neuesten Versionen von pandas, NumPy und Jupyter kennen. Geschrieben von Wes McKinney, dem Begründer des pandas-Projekts, bietet Datenanalyse mit Python einen praktischen Einstieg in die Data-Science-Tools von Python. Das Buch eignet sich sowohl für Datenanalysten, für die Python Neuland ist, als auch für Python-Programmierer, die sich in Data Science und Scientific Computing einarbeiten wollen. Daten und Zusatzmaterial zum Buch sind auf GitHub verfügbar. Aus dem Inhalt: Nutzen Sie Jupyter Notebook und die IPython-Shell für das explorative Computing Lernen Sie Grundfunktionen und fortgeschrittene Features von NumPy kennen Setzen Sie die Datenanalyse-Tools der pandas-Bibliothek ein Verwenden Sie flexible Werkzeuge zum Laden, Bereinigen, Transformieren, Zusammenführen und Umformen von Daten Erstellen Sie interformative Visualisierungen mit matplotlib Wenden Sie die GroupBy-Mechanismen von pandas an, um Datensätze zurechtzuschneiden, umzugestalten und zusammenzufassen Analysieren und manipulieren Sie verschiedenste Zeitreihendaten Erproben Sie die konkrete Anwendung der im Buch vorgestellten Werkzeuge anhand verschiedener realer Datensätze , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230302, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Animals##, Autoren: McKinney, Wes, Übersetzung: Lichtenberg, Kathrin~Demmig, Thomas, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 556, Keyword: Big Data; Data Mining; Data Science; IPython; Jupyter; Jupyter notebook; NumPy; Python 3.10; matplotlib; pandas 1.4, Fachschema: Data Mining (EDV)~Analyse / Datenanalyse~Datenanalyse~Datenverarbeitung / Simulation~Informatik~Informationsverarbeitung (EDV)~Internet / Programmierung~Programmiersprachen, Fachkategorie: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein, Warengruppe: HC/Programmiersprachen, Fachkategorie: Data Mining, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: O'Reilly, Länge: 241, Breite: 168, Höhe: 35, Gewicht: 999, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2660049, Vorgänger EAN: 9783960090809 9783960090007 9783864903038 9783958750739, andere Sprache: 9781491957660, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.90 € | Versand*: 0 € -
TELEVES Kalibrierung H-KAL
Neue Kalibrierung aller Messinstrumente. Einsendung des Messgerätes zum Hersteller notwendig.
Preis: 542.68 € | Versand*: 5.99 € -
IFM Re-Kalibrierung ZC0063
Re-Kalibrierung für Infrarot-Temperatursensoren
Preis: 625.97 € | Versand*: 5.99 €
-
Welche verschiedenen Prüfverfahren gibt es in der Prüftechnik und wie können diese zur Qualitätssicherung eingesetzt werden?
In der Prüftechnik gibt es zerstörende und zerstörungsfreie Prüfverfahren. Zerstörende Verfahren wie die Zug- oder Biegeprüfung werden eingesetzt, um die Festigkeit von Materialien zu testen. Zerstörungsfreie Verfahren wie die Ultraschallprüfung können zur Qualitätssicherung von Bauteilen eingesetzt werden, ohne diese zu beschädigen.
-
Welche verschiedenen Prüfverfahren werden zur Qualitätssicherung in der Industrie eingesetzt?
In der Industrie werden verschiedene Prüfverfahren wie zerstörungsfreie Prüfungen, mechanische Tests und chemische Analysen eingesetzt, um die Qualität von Produkten zu überprüfen. Zu den zerstörungsfreien Prüfverfahren gehören beispielsweise Röntgenuntersuchungen, Ultraschallprüfungen und Wirbelstromprüfungen. Mechanische Tests umfassen Zug- und Drucktests, Härteprüfungen und Biegeversuche, während chemische Analysen die Zusammensetzung von Materialien bestimmen.
-
Welche verschiedenen Prüfverfahren werden in der Industrie zur Qualitätssicherung eingesetzt?
In der Industrie werden verschiedene Prüfverfahren wie zerstörende und zerstörungsfreie Prüfungen, visuelle Inspektionen und Messungen eingesetzt, um die Qualität von Produkten zu überprüfen. Zu den zerstörenden Prüfverfahren gehören beispielsweise Zug- und Drucktests, während zerstörungsfreie Prüfungen wie Ultraschall- oder Röntgenprüfungen keine Beschädigungen am Produkt verursachen. Visuelle Inspektionen dienen der optischen Überprüfung von Oberflächen und Messungen ermöglichen die genaue Erfassung von Maßen und Eigenschaften.
-
Welche verschiedenen Prüfverfahren werden in der Automobilindustrie zur Qualitätssicherung eingesetzt?
In der Automobilindustrie werden verschiedene Prüfverfahren wie visuelle Inspektionen, zerstörungsfreie Prüfungen wie Röntgen- oder Ultraschalluntersuchungen sowie mechanische Tests wie Zug- und Druckprüfungen eingesetzt. Diese Verfahren dienen dazu, die Qualität von Bauteilen, Komponenten und Fahrzeugen zu überprüfen und sicherzustellen. Durch die Kombination dieser Prüfverfahren können Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte den erforderlichen Standards entsprechen.
Ähnliche Suchbegriffe für Verschiedenen:
-
Sauerstoffsicherheitsschlauch in verschiedenen Längen
Der Sauerstoffsicherheitsschlauch bietet höchste Sicherheit und Effizienz in der Sauerstofftherapie. Mit beidseitigen Standardanschlüssen ermöglicht er eine sichere Verbindung zu Sauerstoffquellen. Der High-Flow-Schlauch ist für Durchflussraten von bis zu 15 Litern pro Minute ausgelegt und aus hochwertigem, flexiblem PVC gefertigt. Die weichen Anschlüsse sorgen für Komfort, während die gerippten Innenwände knickbeständig sind und eine ununterbrochene Sauerstoffzufuhr gewährleisten. Produktdetails Beidseitiger Standardanschluss High Flow – max. 15 lpm Aus hochwertigem PVC Mit weichen Anschlüssen Flexibel Knickbeständig durch gerippte Innenwände DEHP-frei Längen 2,10 m 4,20 m 7,50 m 10,00 m 15,20 m Lieferumfang 1 Sauerstoffsicherheitsschlauch einer Länge...
Preis: 0.79 € | Versand*: 4.90 € -
CHAUVIN ARNOUX Kalibrierung-Set P01651022
Zubehör für Prüfgerät für die Raumluftqualität C.A 1510. Ermöglicht die Justierung des CO2-Werts des Geräts mittels zwei Referenzgasen, mitgelieferte Software, Geräteaufsatz und Schlauch. Lieferung ohne Gasflaschen.
Preis: 159.99 € | Versand*: 5.99 € -
Datacolor SpyderCUBE - Referenzwerkzeug zur Kalibrierung
Datacolor SpyderCUBE - Referenzwerkzeug zur Kalibrierung von Belichtung / Weißabgleich
Preis: 35.81 € | Versand*: 0.00 € -
IFM Re-Kalibrierung ZC0062
Re-Kalibrierung für Infrarot-Temperatursensoren
Preis: 462.41 € | Versand*: 5.99 €
-
Welche verschiedenen Prüfverfahren können zur Qualitätssicherung in der Produktion eingesetzt werden?
Zu den verschiedenen Prüfverfahren zur Qualitätssicherung in der Produktion gehören beispielsweise die visuelle Inspektion, die zerstörungsfreie Prüfung und die mechanische Prüfung. Diese Verfahren dienen dazu, Fehler frühzeitig zu erkennen und die Produktqualität zu gewährleisten.
-
Was sind die gängigsten Testsysteme für die Qualitätssicherung in der Produktherstellung?
Die gängigsten Testsysteme für die Qualitätssicherung in der Produktherstellung sind zerstörungsfreie Prüfverfahren wie Röntgen- und Ultraschallprüfung, mechanische Tests wie Zug- und Druckversuche sowie optische Inspektionssysteme wie Kameras und Mikroskope. Diese Testsysteme ermöglichen es, die Qualität von Produkten während des Herstellungsprozesses zu überwachen und sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Standards entsprechen. Durch den Einsatz dieser Testsysteme können Fehler frühzeitig erkannt, Ausschuss reduziert und die Produktqualität verbessert werden.
-
"Was sind die verschiedenen Prüfverfahren, die in der Industrie zur Qualitätssicherung eingesetzt werden?"
Die verschiedenen Prüfverfahren in der Industrie zur Qualitätssicherung umfassen zerstörungsfreie Prüfverfahren wie Röntgen- und Ultraschallprüfung, sowie zerstörende Prüfverfahren wie Zug- und Drucktests. Weitere Methoden sind visuelle Inspektionen, Maßprüfungen und Materialanalysen. Die Auswahl des geeigneten Prüfverfahrens hängt von den Anforderungen des Produkts und den Qualitätsstandards des Unternehmens ab.
-
Wie beeinflusst die Prüftechnik die Qualitätssicherung in der industriellen Fertigung?
Die Prüftechnik ermöglicht die Überwachung und Kontrolle von Fertigungsprozessen, um Fehler frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren. Dadurch wird die Qualität der hergestellten Produkte verbessert und Ausschuss minimiert. Eine effektive Prüftechnik trägt somit maßgeblich zur Qualitätssicherung in der industriellen Fertigung bei.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.